3 Haselnüsse in Moritzburg

3 Haselnüsse in Moritzburg

Sonnabend, 4. März 2023, 13.03 Uhr
nnz-tv war mal wieder unterwegs. Manfred Thiel war mit einem ortsansässigen Busunternehmen im Schloss Moritzburg. Dort wurde die Ausstellung der Requisiten zum Film "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" besucht. Unabhängig davon wäre natürlich der gesamte Komplex der Moritzburg ein Besuch wert. Dafür reichte aber die Zeit leider nicht aus. Hier ist sein Kurzbericht.
Mittwoch, 1. März 2023, 15.18 Uhr
Ronny muss heiraten (Ausschnitt)Endlich mal ein Film, der nicht aus Babelsberg oder aus Hollywood kommt. Nein, das Teil kommt aus dem Norden von Thüringen. Die Premiere wird am 10. März in Bleicherode gefeiert und hier auf nnz-tv gibt es einen kurzen cinematografischen Einblick...
Mittwoch, 1. März 2023, 06.00 Uhr
Wieän - Die DritteAuch im Monat März ist Prof. Zwanziger auf nnz-online präsent. Er liest aus seiner Broschüre "WIEÄN". Diesmal unter dem Titel "Alles gut...". Auch hier trifft er den berühmten Nagel wieder auf den Kopf. Gedreht wurden die ersten 3 Beiträge in der "Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei".
Montag, 20. Februar 2023, 18.35 Uhr
BCC-Umzug 202370 Jahre Bleicheröder Karneval - ein Jubiläum mit dem großen Festumzug als Höhepunkt der Session.
Viele Karnevalsvereine aus dem Landkreis Nordhausen und darüber hinaus sind für annähernd 3 Stunden durch Bleicherode marschiert. Manfred Thiel hat die wichtigsten Szenen aus dem Umzug für für nnz-online mit seiner Kamera eingefangen.
Mittwoch, 15. Februar 2023, 06.00 Uhr
Wieän - Die Zweitennz-tv hat mit Winfried Schmitt, alias Prof. Zwanziger, erneut eine seiner Kolumnen gedreht. In der Folge Zwei geht es um den Erdfall in Nordhausen Salza. Er wertet in diesem Video diesen Vorgang natürlich "kritisch, sachlich, inkompetent" in seiner ihm üblichen Art - natürlich "uff Nordhisser Platt".
Mittwoch, 1. Februar 2023, 05.00 Uhr
"Wieän"-Prof. ZwanzigerWinfried Schmitt, alias Prof. Zwanziger, Bestandteil der Rolandgruppe Nordhausen, ist bekannt durch seine veröffentlichten Kolumnen. Scharfsinnig und dennoch witzig nimmt er in gekonnter Manier den Zeitgeist aufs Korn. Mit seinem "Nordhisser Platt" stand er nun vor der Videokamera von Manfred Thiel. In Zusammenarbeit mit nnz-tv präsentiert der "Zwanziger" einige seiner "Schmunzetten"...
Dienstag, 17. Januar 2023, 17.00 Uhr
Neue Kulturfrau in BleicherodeDer Bürgermeister von Bleicherode musste die Stelle der Geschäftsführung des Heimat- und Kulturvereines Bleicheröder Berge/Hainleite e. V. neu besetzen. Den Zuschlag bekam eine neue aber dennoch altbekannte junge Frau aus Hannover. Katharina Mohs, gebürtige Bleicheröderin, ist in ihrer Heimatstadt wohl bekannt. Seit dem 1. Januar 2023 arbeitet sie nun wieder in ihrer Heimatstadt und Landgemeinde für die Kultur.
Manfred Thiel war mit seiner Kamera in Bleicherode und hat mit Katharina Mohs gesprochen.
Donnerstag, 12. Januar 2023, 19.15 Uhr
Neujahrskonzert in BleicherodeDer Bürgermeister der Landgemeinde Stadt Bleicherode, Frank Rostek, hat einer guten Tradition folgend, in das Kulturhaus Bleicherode zum Neujahrskonzert 2023 eingeladen. Mit dem Jungen Bläserkreis Mitteldeutschland war ein sehr nachgefragtes Ensemble Gast im Kulturhaus Bleicherode. Was dort präsentiert wurde kann man getrost als exzellente und hochkarätige Musik bezeichnen. Manfred Thiel war mit seiner Kamera für nnz-online vor Ort.
Dienstag, 27. Dezember 2022, 17.00 Uhr
Heiligabend noch schnell auf den Brocken (2022)Auch 2022 ging es Heiligabend noch schell mit dem Fahrrad auf den Brocken. Die Regenwahrscheinlichkeit lag bei freundlichen 90 Prozent, die Windgeschwindigkeit war etwas moderater angekündigt, auch als 2021. Dieses mal sollten es nur 100 Kilometer pro Stunde werden. Folglich, ideale Voraussetzungen für ein kleines Weihnachtsabenteuer...
Montag, 5. Dezember 2022, 19.15 Uhr
Bergmännische WeihnachtWie in jedem Jahr ist in der Traditionsbrennerei in Nordhausen gegenwärtig eine Ausstellung zum Advent, unter dem Motto "Bergmännische Weihnacht" zu sehen.
In den Räumen der Traditionsbrennerei sind einerseits die obligatorischen Adventskränze der Floristen aus der Nordhäuser Umgebung zusehen. Andererseits werden bergmännische Accessoires ausgestellt, deren Ursprung im Erzgebirge zu sehen ist. Manfred Thiel ist mit der Kamera für nnz-tv vor Ort gewesen. Er hat diesen kleinen kommentarlosen Beitrag hergestellt.