Di, 17:15 Uhr
03.04.2012
Promis klettern
Promis klettern
Zuerst übergab Dr. Schubert einen Fördermittelbescheid über 40.400 Euro für das Projekt "Starke Kids für Demokratie" welches die Feuerkuppe im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit dieses Jahr mit 250 Schülern durchführt. Den Bescheid nahm Geschäftsführerin Antje Hochwind entgegen.
Darüber hinaus ist der Ferienpark seit 2012 anerkannte Jugendbildungsstätte und wurde im Landesjugendförderplan des Freistaats Thüringen aufgenommen. In diesem Rahmen wurde dem Verein ein zweiter Fördermittelbescheid in Höhe von 39.700 Euro für das Projekt "Gesundheitliche Aufklärung" übergeben.
Abschließend wurde die neue Speiseausgabe im Speisesaal eröffnet, die in den letzten Monaten aufwendig umgebaut wurde. Hierüber wird kn noch ausführlich berichten.
Geschäftsführerin Antje Hochwind freute sich über den Besuch des Staatssekretärs und hatte für den Tag einen kurzen Objektrundgang und eine kleine Präsentation geplant. Dabei soll deutlich werden, welche wichtigen Maßnahmen der Ferienpark Feuerkuppe in den letzten Jahren als gemeinnütziger Verein angepackt und umgesetzt hat und wie man sich als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe engagiert.
Daraus wurde nichts. Wer zuerst auf die Idee kam war nicht mehr auszumachen aber plötzlich wollte keiner mehr das Objekt sehen. Das können wir mal später machen. Bei dem schönen Wetter wollten plötzlich die Promis auf den 21 Meter hohen Kletterturm steigen. Wer wie weit kam, hat nnz-TV beobachtet. Bei so viele kundigen Kommentatoren im Rücken, schließlich waren etliche Kids zum Klettern da, konnte nnz-tv weitgehend auf Kommentare verzichten.